Eremitin

Eremitin
Ere|mi|tin, die; -, -nen:
w. Form zu Eremit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eremitin — Ere|mi|tin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Busè — Norbert Busè (* 1963) ist ein deutscher Dokumentarfilmer, Filmproduzent und Regisseur. Er gehört, laut einer Vielzahl von Kritikern, zu den herausragenden Filmemachern in Deutschland. Norbert Busè in Berlin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Norbert Buse — Norbert Busè (* 1963) ist ein deutscher Dokumentarfilmer, Filmproduzent und Regisseur. Norbert Busè in Berlin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Norbert Busè — in Berlin Norbert Busè (* 1963) ist ein deutscher Dokumentarfilmer, Filmproduzent und Regisseur. Er gehört, laut einer Vielzahl von Kritikern, zu den herausragenden Filmemachern in Deutschland. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Aegyptiaca — Maria von Ägypten, russische Ikone aus dem 18. Jhd Die Heilige Maria von Ägypten (auch lat.: Maria Aegyptiaca, * um 344 in Alexandria in Ägypten; † um 421 oder 430 bei Jericho) war Eremitin und wird in der römisch katholischen und orthodoxen… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria von Ägypten — Maria von Ägypten, russische Ikone aus dem 18. Jhd Die Heilige Maria von Ägypten (auch lat.: Maria Aegyptiaca, * um 344 in Alexandria in Ägypten; † um 421 oder 430 bei Jericho) war Eremitin und wird in der römisch katholischen und orthodoxen …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Ägyptiaca — Maria von Ägypten, russische Ikone aus dem 18. Jhd Die Heilige Maria von Ägypten (auch lat.: Maria Aegyptiaca, * um 344 in Alexandria in Ägypten; † um 421 oder 430 bei Jericho) war Eremitin und wird in der römisch katholischen und orthodoxen… …   Deutsch Wikipedia

  • S. Maria Egiziaca — Maria von Ägypten, russische Ikone aus dem 18. Jhd Die Heilige Maria von Ägypten (auch lat.: Maria Aegyptiaca, * um 344 in Alexandria in Ägypten; † um 421 oder 430 bei Jericho) war Eremitin und wird in der römisch katholischen und orthodoxen… …   Deutsch Wikipedia

  • Thais (Heilige) — Die büßende Hl. Maria Magdalena als Thaïs, Ölbild von Jusepe de Ribera (um 1641) Thais (auch: Thaisis, Thaisia oder Taisia) war der Legende nach eine ägyptische Hetäre des 4. Jahrhunderts, die nach ihrer Bekehrung als heiligmäßige Eremitin gelebt …   Deutsch Wikipedia

  • Verenaschlucht — Die Einsiedelei Sankt Verena ist eine nach der Heiligen Verena benannte Eremitage in der Verenaschlucht bei Solothurn. 1442 ist zum ersten Mal ze sant Frenen der Wohnsitz eines Einsiedlers bezeugt, und seit Ende des 18. Jahrhunderts ist die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”